Der Arbeitspreis gilt pro Kilowattstunde und fällt je nach Verbrauch unterschiedlich aus. Er setzt sich aus Beschaffungskosten, Netzentgelten, Konzessionsabgaben (Abgaben an Städte und Gemeinden), staatlichen Steuern und weiteren Abgaben zusammen. Der Grundpreis bezieht sich auf einen festen monatlichen Betrag, der unabhängig von deinem Verbrauch ist und den du an deinen Stromanbieter zahlst. Er setzt sich aus Bereitstellungs- und Verrechnungspreis zusammen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.